RITA STOCKER – ARTIST – BIOGRAPHY
rita stocker – bildhauerin – artist – sculptress – plastikerin
Sie war schon da, die Form des Fisches – tausendfach. Ihr Umriss erinnert an zwei gegeneinander gelehnte Bogen. Immer wieder musste ich sie zeichnen: als Gebärde in den Raum, mit dem Stift auf Papier, mit dem Fuss in den Sand. Faszinierend ist die Bewegung im Ziehen der Linien, ob kurz und steil, oder flach und weit. Sie aber drängten aus dem Zweidimensionalen hinaus ins Dreidimensionale. Ausdauer war darauf gefragt, und nicht mehr so beschwingt war die Bewegung in der Arbeit. Einfach ist ihre Gestalt geworden, der gewölbten Linie folgend: still und schwer im Stein, klingend und leicht im Holz.
Rita Stocker,
Text zum art book für die Ausstellung im Oktober 1999, Galerie Esther Hufschmid, Zürich
Rita Stocker (-Fischer) – artist – sculptress 1929 – 2020
Biography – Biografie
1929
geboren in Dottikon AG
1981
Beginn dreidimensionaler Arbeiten mit Ton bei Cesare Ferronato – Bildhauer, Zürich
1982 – 1984
Hospitantin an der Schule für Gestaltung Zürich
Hauptgebiet Dreidimensionales Gestalten bei John Grüniger
1983
Praktische Ausbildung im Atelier von John Grüniger, Zürich
1987 – 1995
Beteiligung an Gruppenausstellungen in Einsiedeln – Goldau – Schwyz – Luzern
1990
Ausstellung in Sursee mit Rachel J. Stocker
1992
Schwyzer Künstler im Kulturzentrum Pfäffikon SZ
1994
Galerie Esther Hufschmid, Zürich
1995
Schwyzer Künstler in Arth SZ
1997
Galerie Esther Hufschmid, Zürich
1999
Galerie an der Gerbergasse, Sempach
Ausstellung mit Rachel J. Stocker
1999
Galerie Esther Hufschmid, Zürich
2003 – 2004
Galerie Hufschmid Staffelbach, Zürich
Rita lebte in Dottikon und arbeitete in Dottikon und Zürich.
Art Book – Rita Stocker – Bildhauerin
Erschienen zur Ausstellung Rita Stocker in der Galerie Esther Hufschmid, Zürich, 1999
Fotos + Gestaltung: © Peter Gartmann
Herausgeber: Edition Gartmann, Münchenstein – Basel
