sylt – by peter gartmann + susanne minder













sylt – himmel über sylt – hommage an eine magische insel – art photography – by peter gartmann + susanne minder – switzerland
Himmel über Sylt
Die Bildserie „Himmel über Sylt“ von Peter Gartmann + Susanne Minder ist eine Hommage an die Vergänglichkeit von Sylt – die Insel, die mit den Gezeiten stetig in Bewegung ist.
Sylt ist ein nicht enden wollendes, sich ständig erneuerndes Wunder. Der Himmel im Abendrot ist in Wolken gehüllt. Das Watt und die Wolken verschwimmen zu einer Unendlichkeit voller Magie.
Die Landschaftswolken geben, zusammen mit dem Licht, eine Traumstimmung wieder.
Die Aufnahmen entstanden in Hörnum in der Nähe des Hotels Budersand, wo das Licht immer wieder in neuer Form magisch erscheint.
„Das Bewusstsein der Vergänglichkeit macht uns klar,
dass wir jeden kostbaren Moment nutzen müssen.“
Dalai Lama
Hommage an eine magische Insel
Sylt – das Ende der Welt – endlose Weite – kein Mensch, nur Sand, Himmel und Meer. Insel des Jenseits, Insel der Sehnsucht.
Sie ist die grösste und die nördlichste der Nordfriesischen Inseln. Mit einer Gesamtlänge von ungefähr 38 Kilometern bildet sie mit ihrem Weststrand eine weite, vorgelagerte Küstenlinie vor dem friesischen Festland. Dies ist auch eines ihrer grössten Probleme, denn die Nordsee spült ständig Teile des Strandes und der Dünenlandschaft ab – insbesondere bei Sturmfluten. So wird die Insel immer kleiner.
“Sylt – Deutschlands Trauminsel ist eine perfekte Mischung aus südlichem Glanz und dem spröden Charme des Nordens.“
Fritz J. Raddatz
see more art paintings and art photography – by peter gartmann + sabina roth – art collection susanne minder
see more art photography – from the series sylt – art paintings – by peter gartmann + susanne minder – art + photography, switzerland – art picture collection susanne minder
see also – time traces – art paintings – by peter gartmann + susanne minder – art + photography, switzerland – collection susanne minder
check also – horizons – by sabina roth – art + photography, switzerland